.
AKTUELL
Freitag, 15. Juli 2022
19:00 Uhr
KATA ZIMMERHACKL:
Die Verwechslung der Freiheit
Präsentation des Hörstücks und Lesung im Kulturhaus Häselburg Gera. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit der Dichterin Nancy Hünger (Gotha) und der Radiomacherin Nadja Grasselli (Leipzig).
Altes Wannenbad Gera
Florian-Geyer Str. 17
Hofeingang
..........
VERANSTALTUNGS-
ARCHIV
7. Juli 2022, 19 Uhr:
Trottoir Noir beim Leipziger Off-Literatur-Treffen im Budde-Haus, Leipzig:
Linn Penelope Micklitz liest aus ihrem demnächst erscheinenden Buch:
ABRAUM, SCHILFERN
Literarische Kartographie einer thüringer Bergbaulandschaft
in der Reihe Skizzenbücher #17
In der Villa des Budde-Hauses, Lützowstr. 19, Leipzig
Live-Übertragung auf Radio Blau
..........
Trottoir Noir auf der Independent Publishing Fair „It’s a book, it’s a word that you choose, it’s a language in use“
19.03.2022 | 12:00–21:00 | HGB LEIPZIG
..........
Lesungen mit Katharina Zimmerhackl
Release & Lesung „Verwechslung der Freiheit“
17.03.2022 | 20:00 | BESSER LEBEN, HOLBEINSTR. 2, LEIPZIG
09.04.2022 | SCRIPTINGS, KAMERUNERSTR. 47, BERLIN
..........
Wir gratulieren unserem Autor Clemens Böckmann zum Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats für junge deutschsprachige Autor:innen 2022 (Literarisches Kolloquium Berlin)
..........
hochroth³ - die Lesereihe (#3)»Mein Outfit für die Postapokalypse«
Gedichte/Texte von & mit Olivia Golde, Ricarda Kiel und Lisa Jeschke
Freitag, 19. November 2021
19:30 Uhr, Café OCKA
Merseburger Straße 88, Leipzig
..........
Lesungen mit Clemens Böckmann
Die Poesie des Skisprungs
Im Rahmen der OSTLichter
10.9., 20 Uhr Pöge-Haus (Hedwigstraße 20, Leipzig)
30.9.21, 20 Uhr Futur3-Festival (Kiel)
3.10.21, 18.30 Café Ocka (Merseburger Straße 88, Leipzig)
..........
Lesungen mit Marcel Raabe
"Westen Werden"
im Rahmen der Museumsnacht Erfurt
Freitag, 24.9.21
je 30 Minuten um 18, 19 & 20 Uhr
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
"Westen Werden"
im Rahmen des Leipziger Off-Literatur-Treffens
Mittwoch, 15.9.21, 19 Uhr
Budde-Haus, Lützowstraße 19, Leipzig
Anmeldung: ticket@budde-haus.de
"Die letzten Stunden Walter Benjamins"
zusammen mit Anna Kow
Mittwoch, 22.9.21, 19 Uhr
Buchhandlung Drift/Cineding, Karl-Heine-Straße 83, Leipzig
Anmeldung: veranstaltungen@drift-books.de
..........
Trottoir Noir beim
Büchergarten am IFZ, Leipzig
Sonntag, 29. August 2021
Lesungen und Talks bis 20.30 Uhr
..........
11. August 2021, 19 Uhr:
Trottoir Noir beim Leipziger Off-Literatur-Treffen im Budde-Haus, Leipzig:
Katharina Zimmerhackl liest aus ihrem demnächst erscheinenden Buch:
VERWECHSLUNG DER FREIHEIT
in der Reihe Skizzenbücher #15
Kunstgarten (hinterm Gartenhaus) des
Budde-Hauses, Lützowstr. 19, Leipzig
Live-Übertragung auf Radio Blau
..........
Präsentiert von der Literaturzeitschrift PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb / Politisch Schreiben:
zustände 1 – szenische Lesung
mit unseren Autorinnen Anne Hofmann und Olivia Golde
u.a.
Donnerstag, 8. Juli 2021, 19 Uhr
Weltecho Chemnitz, Annaberger Straße 24, 09111 Chemnitz
..........
Marcel Raabe:
DIE LETZTEN STUNDEN WALTER BENJAMINS
Lesung auf Radio Blau
zus. mit Anna Kow
Montag, 14. Juni 2021, 20 Uhr
..........
Olivia Golde:
KARSTADT WAREN WIR
Online-Lesung im Rahmen von Gewerkschaft liest
Freitag, 28. Mai 2021, 17 Uhr
ONLINE-Link
ZUM LIVE-STREAM
..........
Marcel Raabe:
DIE LETZTEN STUNDEN WALTER BENJAMINS
Open-Air-Lesung im Café Kaputt, Leipzig (ausgebucht)
Sonntag, 30. Mai 2021, 16 Uhr
..........
Marie-Eve Levasseur:
Künstlerinnengespräch und Katalogvorstellung
Donnerstag, 27. Mai 2021, 16 Uhr
zur Ausstellung im Art Space Rosalux, Berlin
ONLINE-Link
zum VIRTUELLEN PRÄSENTATIONSRAUM und zur ONLINE-AUSSTELLUNG
..........
Ausstellung
.
Marie-Eve Levasseur
SLOW, EMBODIED CONNECTIONS
Ausstellung im Art Space Rosalux, Berlin, 24. April bis 28. Mai
..........
Donnerstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr
ENGAGIERTE LITERATUR AUS LEIPZIG
.
Olivia Golde, Kaśka Bryla, Deniz Ohde und Ronya Othmann lesen aus ihren Debüts
.
Youtube-Kanal des Literaturhauses Leipzig
..........
Olivia Golde:
KARSTADT WAREN WIR
Mittwoch, 14. Oktober 2020
19 Uhr, AJZ e.V., Chemnitztalstr. 54, Chemnitz
Fällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider aus:
Sonntag, 18. Oktober 2020, 18 Uhr
Manege, Rütlistraße 1-3, Berlin-Neukölln
..........
FIJUK #006, Messe für Buchkunst, Graphik, Illustration und Comic
11. - 13. September 2020
Tapetenwerk Halle C01, Lützner Straße 91, Leipzig
..........
Olivia Golde:
KARSTADT WAREN WIR
Buchvorstellung & Gespräch
.
Sonntag, 19. Juli 2020, 16 Uhr
am Schillerdenkmal im Lennépark
(zwischen Wilhelm-Leuschner-Platz und Innenstadt)
..........
Marie-Eve Levasseur:
Ausstellungseröffnung und Bookrelease:
swiping compressed filtered love, et enfin, permettre l'incontrôlable
.
BSMNT, Spinnerei Leipzig
14.-30. November 2019
.
Katalog bei Trottoir Noir:
devenir cyborg
..........
FIJUK #005, Messe für Buchkunst, Graphik, Illustration und Comic
04. - 06. Oktober 2019
Tapetenwerk Halle C01, Lützner Straße 91, Leipzig
..........
TROTTOIR NOIR
auf dem Treffen der Kleinverlage
IT'S A BOOK
Idependent Publishing Fair
23. März 2019
12 - 21 Uhr
.
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Wächterstraße 11
04107 Leipzig
..........
Andreas Meiers "Tempelhoven"
auf der Leipziger Buchmesse:
21. - 24. März 2019
Livro-Stand der Kleinverlage
Halle 4, Stand B 501
..........
Andreas Meier: Tempelhoven
bei der 11. Langen Nacht der Bilder
Ausstellung, Comic-Premiere, Künstlergespräch
14. September 2018
Buchhandlung Paul und Paula
Pfarrstraße 121, Berlin
..........
FIJUK #003, Messe für Buchkunst, Graphik, Illustration und Comic
13. Juli 2018
Tapetenwerk Halle C01, Lützner Straße 91, Leipzig
..........
Finissage und Book Launch
Marie-Eve Levasseur:
Du point de vue d'un.e cyborg
Samstag, 2. Juni 2018
Galerie Art Mur
Hessische Straße 9, Berlin
..........
Wir gratulieren unserem Autor Jan Decker zum Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis 2017!