English/Deutsch
Gestaltet von Karoline Fabian
Klappenbroschur, 64 Seiten, Leipzig 2025
18 Euro, ISBN 978-3-945849-36-1
**
Wo befinden wir uns im Raum-Zeit-Gefüge? Wer sind wir, wenn wir mit unseren Freunden und Verwandten zusammenarbeiten? Kann jeder Moment unseres Lebens als Lob des Universums betrachtet werden, wenn wir für einen Mindestlohn Burritos rollen?
James Turek arbeitete eine Zeit lang im Taco-Laden seines Bruders in Tampa Bay, Florida. „Humor ist der Lichtstrahl, der in eine dunkle Grube scheint und den Weg nach draußen weist“, sagt er, und vermag den schnöden Gastro-Alltag in klaren Linien einzufangen. Folgen wir ihm auf seinen Tagträumen und interdimensionalen Reisen in der Hoffnung, dass eines Tages alles gut ausgeht.
**
Where do we find ourselves within the space-time continuum? Who are we when we work with our friends and relatives? Can every moment of our lives be seen as a appreciation of the universe for us when we roll burritos for minimum wage?
James Turek worked for a while at his brother’s taco shop in Tampa Bay, Florida. “Humor is the ray of light that shines into a dark pit and shows the way out”, he says, capturing the mundane everyday life of a fast food restaurant in his clearly drawn lines. Let’s follow him on his daydreams and interdimensional journeys in the hope that one day everything will turn out well.
**
James Turek, geboren 1973 und aufgewachsen in Florida, studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Illustrationen erschienen u.a. in der New York Times und den Comicmagazinen Kuš! und Kutikuti, seit 2015 illustriert er die Wimmelbildseite für das Kindermagazin Zeit Leo. Seine Arbeiten sind außerdem in großen Bauprojekten und als Wandmalereien in Innenräumen zu sehen. Turek ist Gründungsmitglied des Comic- und Grafikfestivals The Millionaires Club. Mit seinem Buch Motel Shangri-la war er unter den Finalisten des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Leipzig.
**
James Turek, born in 1973 and raised in Florida, studied at the Academy of Fine Arts in Leipzig. His illustrations have been published in the New York Times and the comic magazines Kuš! and Kutikuti, among others. Since 2015, he has been illustrating the hidden object page for the children’s magazine Zeit Leo. His work can also be seen in large construction projects and as interior murals. Turek is a founding member of the comic and graphic arts festival The Millionaires Club. His book Motel Shangri-la was among the finalists for the Berthold Leibinger Foundation’s Comic Book Award. He lives with his wife and daughter in Leipzig.